MALLORCA das sind malerische Felsbuchten und grandiose Steilküsten neben fruchtbaren Ebenen und sanften Hügeln. Die vielseitige Insel Mallorca möchte entdeckt werden! Lassen Sie sich von den verträumten Dörfern, zahlreichen Einsiedeleien und Klöstern außerhalb der touristischen Gebiete verzaubern. An die 40 Tausendergipfel locken zahlreiche Wanderer und Radfahrer auf die Baleareninsel. Gehen Sie wandern, radeln (z. B. von Moscari bis Selva) oder erkunden das Hinterland mit einem Mietwagen. Entdecken Sie Natursteinhäuser, Orangenplantagen umringt von Mandelbäumen oder erobern Sie alte Dorfplätze, Klöster und Kirchen. Entspannen Sie in kuscheligen Finca-Hotels. Mallorca wird durch lange Strandabschnitte im Nordosten (Alcudia) und zahlreiche Buchten im Süden und Westen (Cala Ratjada, Cala Mesquida, Cala Millor, Sa Coma, Cala Mandia, Calas de Mallorca, Cala d Or, Cala Santanyí), sowie eine Vielzahl von Wanderwegen im Westen charakterisiert. An der Westküste der Insel Mallorca befindet sich das Tramuntana-Gebirge und bietet ideale Voraussetzungen zum Wandern und Klettern.
An der Steilküste liegt hier das verträumte Bergdorf Valldemosa (Frédéric Chopin ließ sich hier inspirieren) und der Künstlerort Deía. Im Nordosten von Mallorca liegt die "Stadt hinter den Bergen" - Sóller - und auch ein Naturhafen Richtung Meer - Port de Sóller -, eine Schmalspurbahn bis Palma und die "Lederstadt" Inca. Sie können auf Wochenmärkte gehen und fahren an Windmühlen vorbei. Die Südspitze der Insel ist wiederum flach und jede Bucht hat einen kleinen Strand. Der längste und naturbelassene Strand der Umgebung ist hier der Sandstrand Es Trenc.
Bunt und kontrastreich schlägt das Inselherz in der Kulturmetropole Palma mit der Kathedrale, ihren Kunstzentren, vielen Wechselausstellungen und Cafés. Der wahre und ursprüngliche Charme der Insel versucht im Verborgenen zu bleiben. Ideal auch für Golfspieler mit erst klassischen Bedingungen. Aktivurlaub, Golfen, Baden, Wellness, alles ist möglich!